Wie man das Leben Ihres Wärmepumpensystems verlängert und Geld auf Ihrer elektrischen Rechnung spart  

Die Wartung von Wärmepumpen ist entscheidend für einen effizienten Betrieb. Die Wartung stellt nicht nur eine ordnungsgemäße Funktion sicher, sondern spart auch Energie, senkt die Betriebskosten, verlängert die Lebensdauer des Systems und spart Zeit, die Sie für größere Reparaturen nicht aufwenden müssen. Der Unterschied im Energieverbrauch zwischen einer gewarteten Wärmepumpe und einer vernachlässigten liegt zwischen 10 und 25%. Die häufigsten Probleme mit Wärmepumpensystemen sind geringer Luftstrom, Temperaturprobleme, falsche Kältemittelfüllung oder Geräusche, die vom System kommen, wie Quietschen oder Rasseln. Einer der wichtigsten Schritte zur Wartung Ihres Wärmepumpensystems ist der regelmäßige Wechsel der Filter. Die Filter müssen einmal im Monat oder nach Bedarf gewechselt oder gereinigt werden. Es ist auch wichtig, Spulen und Ventilatoren zu reinigen oder zu wechseln, da sie den Luftstrom durch das System bei Verschmutzung verringern können. Ein weiterer wichtiger Teil ist, den Thermostat der Wärmepumpe nicht zurückzustellen, was manchmal dazu führen kann, dass die Zusatzheizung teurer wird. Dies kann vermieden werden, indem ein programmierbarer Thermostat mit mehrstufigen Funktionen für eine Wärmepumpe installiert wird.

Der Thermostat ist ein wichtiger Teil Ihres Wärmepumpensystems und sollte so oft wie Ihr Wärmepumpensystem gewartet werden. Während es einfach ist, routinemäßige Wartung Wärmepumpen durchzuführen, ist eine der besten Möglichkeiten, um eine ordnungsgemäße Wartung Ihres Wärmepumpensystems sicherzustellen, ein professioneller Techniker, der Ihre Wärmepumpe einmal jährlich wartet. Beim Kauf eines Systems sind häufig Serviceverträge enthalten. Der Techniker prüft die verschiedenen Teile Ihres Systems, prüft auf Leckagen, sorgt für ausreichende Luftzirkulation, sorgt für den ordnungsgemäßen Betrieb des Thermostats, prüft die Backhitze und Abtaufunktion, bestätigt die korrekte elektrische Steuerung und schmiert die Motoren sowie die Anschlüsse. Nach der Überprüfung Ihres Systems kann Ihr Techniker basierend auf den Ergebnissen weitere Reparaturen oder Vorschläge für Ihr System empfehlen. Es wird empfohlen, dass der Techniker oder Sie selbst Ihr System im Herbst inspizieren, damit Ihr System vor dem Winter vorbereitet und ordnungsgemäß funktioniert, wenn seine Funktion am wichtigsten ist. Es ist wichtig, sowohl das Innen- als auch das Außensystem zu überprüfen.

Bei der Inspektion des Außensystems sollten Sie oder der Techniker nach einer gewarteten Kondensatoreinheit suchen, da dies für die ordnungsgemäße Funktion entscheidend ist. Der Techniker sollte auch die Abflusslöcher der Kondensationseinheit prüfen, die Kabelverbindungen und die Isolierung der Einheit prüfen, den Kondensatorlüftermotor einölen und auf Beschädigungen prüfen und sicherstellen, dass sich der Außentemperatursensor an der richtigen Stelle befindet. Die Aufrechterhaltung und Bestätigung der ordnungsgemäßen Funktion Ihres Wärmepumpensystems und des Thermostats wird das ganze Jahr über für Ruhe sorgen, da Sie sich in den kalten Wintertagen keine Gedanken darüber machen müssen, ob Ihr System versagt. Die richtige Wartung kann auch die Lebensdauer Ihres Systems verlängern und Ihnen helfen, Geld auf Ihrer Stromrechnung zu sparen. Bei richtiger und kontinuierlicher Wartung sollte Ihr Wärmepumpensystem 10 bis 30 Jahre halten. Wärmepumpen sollten außerdem mit einer Garantie von mindestens 5 bis 10 Jahren geliefert werden.

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *